- Zweifeldträger
- Zweifeldträger m ET double span beam (Magnetschwebetechnik)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Dachpfette — Ein Pfettendach mit Firstpfette, zwei Mittel und zwei Fußpfetten Eine Pfette, oder Dachpfette ist ein waagerechter Träger in einer Dachkonstruktion. Je nach Lage wird zwischen Firstpfette, Mittelpfette und Fußpfette unterschieden. Pfetten liegen… … Deutsch Wikipedia
Firstpfette — Ein Pfettendach mit Firstpfette, zwei Mittel und zwei Fußpfetten Eine Pfette, oder Dachpfette ist ein waagerechter Träger in einer Dachkonstruktion. Je nach Lage wird zwischen Firstpfette, Mittelpfette und Fußpfette unterschieden. Pfetten liegen… … Deutsch Wikipedia
Fußpfette — Ein Pfettendach mit Firstpfette, zwei Mittel und zwei Fußpfetten Eine Pfette, oder Dachpfette ist ein waagerechter Träger in einer Dachkonstruktion. Je nach Lage wird zwischen Firstpfette, Mittelpfette und Fußpfette unterschieden. Pfetten liegen… … Deutsch Wikipedia
Mittelpfette — Ein Pfettendach mit Firstpfette, zwei Mittel und zwei Fußpfetten Eine Pfette, oder Dachpfette ist ein waagerechter Träger in einer Dachkonstruktion. Je nach Lage wird zwischen Firstpfette, Mittelpfette und Fußpfette unterschieden. Pfetten liegen… … Deutsch Wikipedia
Pfette — Ein Pfettendach mit Firstpfette, zwei Mittel und zwei Fußpfetten Eine Pfette oder Dachpfette ist ein waagerechter Träger in einer Dachkonstruktion. Je nach Lage wird zwischen Firstpfette, Mittelpfette und Fußpfette unterschieden. Pfetten liegen… … Deutsch Wikipedia
Zwischenpfette — Ein Pfettendach mit Firstpfette, zwei Mittel und zwei Fußpfetten Eine Pfette, oder Dachpfette ist ein waagerechter Träger in einer Dachkonstruktion. Je nach Lage wird zwischen Firstpfette, Mittelpfette und Fußpfette unterschieden. Pfetten liegen… … Deutsch Wikipedia
Itztalbrücke (Eisenbahn) — 50.28055555555611.015277777778 Koordinaten: 50° 16′ 50″ N, 11° 0′ 55″ O w1f1 … Deutsch Wikipedia
Kehlbalken — Sparrendach mit Holzbalkendecke Das Sparrendach ist eine der traditionellen Dachkonstruktionen zur Herstellung eines geneigten Daches. Das hölzerne Sparrendach wurde und wird insbesondere bei kleinen Gebäudetiefen von 7 bis 8 Metern und einer… … Deutsch Wikipedia
Kehlbalkendach — Sparrendach mit Holzbalkendecke Das Sparrendach ist eine der traditionellen Dachkonstruktionen zur Herstellung eines geneigten Daches. Das hölzerne Sparrendach wurde und wird insbesondere bei kleinen Gebäudetiefen von 7 bis 8 Metern und einer… … Deutsch Wikipedia
Kehlbalkenlage — Sparrendach mit Holzbalkendecke Das Sparrendach ist eine der traditionellen Dachkonstruktionen zur Herstellung eines geneigten Daches. Das hölzerne Sparrendach wurde und wird insbesondere bei kleinen Gebäudetiefen von 7 bis 8 Metern und einer… … Deutsch Wikipedia
Kehlgebälk — Sparrendach mit Holzbalkendecke Das Sparrendach ist eine der traditionellen Dachkonstruktionen zur Herstellung eines geneigten Daches. Das hölzerne Sparrendach wurde und wird insbesondere bei kleinen Gebäudetiefen von 7 bis 8 Metern und einer… … Deutsch Wikipedia